Neeme Järvi, Zubin Mehta, Georges Prêtre und Christian Thielemann übernehmen die Mai-Konzerte der Staatskapelle Dresden. Damit ist es dem Orchestermanage-ment der Staatskapelle gelungen, hochkarätige Dirigenten für das 11. Sinfonie-konzert (1. – 3. Mai 2010 in der Semperoper) sowie die sich daran anschließende umfangreiche Europatournee mit Konzerten in Deutschland, Italien, Frankreich, Griechenland und Österreich (5. – 20. Mai 2010) zu engagieren. Erforderlich wurden diese Umbesetzungen infolge der Kündigung von Fabio Luisi als Generalmusikdirektor von Sächsischer Staatsoper und Staatskapelle Dresden Anfang Februar 2010.
Neeme Järvi, Vereinigte Staaten, Foto: © Matthias Creutziger
«Mit Neeme Järvi, Zubin Mehta, Georges Prêtre und dem zukünftigen Chefdirigenten der Staatskapelle, Christian Thielemann, konnten Dirigenten verpflichtet werden, die weit mehr sind als ‹klassische Einspringer›. Es sind vier große Namen, die weltweit zu den gefragtesten Dirigenten überhaupt gehören. Insofern kann ihre kurzfristige Verpflichtung schlichtweg als Glücksfall bezeichnet werden«, so Orchesterdirektor Jan Nast.
Zubin Metha, Indien, Foto: © Matthias Creutziger
Alle vier Dirigenten haben in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit mit der Staatskapelle musiziert: Christian Thielemann leitete Mitte Februar zwei Konzerte mit Beethovens «Missa solemnis» anlässlich des Dresdner Gedenktags, Zubin Mehta dirigierte das 9. Sinfonie-konzert inklusive einer umjubelten Gastspielreise zum »Festival de Música de Canarias«, und Neeme Järvi feierte mit der Staatskapelle bei Konzerten in Oslo, Kopenhagen, Hamburg und Stockholm wahre Triumphe. Auch mit Georges Prêtre, dem Dirigenten des diesjährigen Wiener Neujahrskonzertes, verbindet die Staatskapelle eine langjährige und außer-gewöhnlich fruchtbare Zusammenarbeit, die mit Tourneen im Frühjahr und Herbst 2006 ihren bisherigen Höhepunkt fand.
Georges Prêtre, Östereich, Foto: © Matthias Creutziger
Die Staatskapelle gilt weltweit als »Strauss-Orchester«, und so ist es nur konsequent, dass auch bei der bevorstehenden Europatournee Werke von Strauss im Zentrum stehen. Neben der Tondichtung »Also sprach Zarathustra« sind dies ausgewählte Orchesterlieder sowie Auszüge aus den Dresdner Erfolgsopern »Salome« und »Der Rosenkavalier«. Mit Anne Schwanewilms, Genia Kühmeier und Bernarda Fink konnten drei Ausnahmesängerinnen verpflichtet werden. Einen gewichtigen programmatischen Kontrast dazu setzt die »Eroica« von Ludwig van Beethoven. Ergänzt werden die Programme durch Beethovens drittes Klavierkonzert, seine »Coriolan«-Ouvertüre sowie das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms. Der Klavierpart liegt in den Händen von Rudolf Buchbinder.
Christian Thielemann, Deutschland, Foto: © Matthias Creutziger
Die Europatournee führt mit dem Dirigenten Neeme Järvi zunächst nach Frankfurt (5. Mai 2010 Alte Oper), Stuttgart (6. Mai 2010 Liederhalle). Zubin Mehta dirigiert am 10. und 11. Mai 2010 in Florenz und Turin, Georges Prêtre dirigiert am 14. Und 15. Mai 2010 in Athen, am 17. Mai in Paris sowie am 20. Mai 2010 in Wien, Christian Thielemann am 18. Und 19. Mai 2010 ebenfalls in Wien. Weitere Informationen: www.staatskapelle-dresden.de