Hans Mommsen ist einer der bedeu-tendsten Zeithistoriker Deutschlands. Er hat nicht nur grundlegende wissen-schaftliche Werke zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert ver-fasst, sondern zudem mit engagier-ten Beiträgen die öffentliche und politische Debatte maßgeblich bereichert.
In diesen großteils unveröffentlichten Essays zieht Hans Mommsen eine eindrucksvolle Bilanz seines Arbeits-schwerpunkts, der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945. Prägnant und mit differenziertem Urteil analysiert Mommsen Schlüssel-momente des Übergangs von der Weimarer Republik zum »Dritten Reich«, Hitlers Aufstieg zur Macht, der Krise des »Dritten Reiches« sowie Formen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Weitere Informationen: www.randomhouse.de